Greifswald / Potsdam, den 18. März 2023
Die Peter-Warschow-Sammelstiftung Greifswald hat sich großzügigerweise bereit erklärt, dem Greifswalder Sternwarte e.V. eine Spende in Höhe von € 1.500 zur Verfügung zustellen, d.h. jeden €uro zu verdoppeln, den wir als Spende einwerben (bis zu dieser Höhe).
Dies ist auch ein Zeichen der Anerkennung für unserer professionelle Arbeit und gleichzeitig ein Ansporn, auf der Zielgeraden noch einmal alles zu geben. Ein großes Dankeschön an die Geschäftsführerin Frau Regine Grund!
Vorstandsvorsitzender Dr. Tobias Röwf erhöht den o.g. Betrag um weitere € 500. Aktuell stehen damit jetzt € 2.000 zur Verfügung. Gibt es weitere Mitspieler, die den Betrag erhöhen wollen!?
Die folgenden Spendenmöglichkeiten bestehen weiterhin: der symbolischen Kauf von Treppenstufen, das Unterstützen der Generalrestaurierung 2024, das Bereitstellen von Preisgeldern für unsere Astronomieförderpreise, ...
Für die Generalrestaurierung 2024 sammeln wir weiterhin für einen ADC (atmosphärischer Dispersionskorrektor) der Fa. Optiksysteme Gutekunst und für die Innenbelüftung des 40-cm-Zeiss-Spiegelteleskops (ermöglicht einen gleichmäßigen Luftfluss über das Spiegelsystem und noch bessere Abbildungen).
Beobachtersicht am Okular - mit ADC, jedoch noch ohne Nachbearbeitung und ohne Innenbelüftung.
Premiere auf dem 14. Jahrestreffen der astronomischen Einrichtunngen MVs
in Schwerin am Sa, den 19. No 2022 ab 10:00 Uhr.
Freuen wir uns über die gelungene Rückkehr ;-)!
Hier noch einmal zur Erinnerung, wie es losging.
Do 24. März 2022
- STERNWARTE IST GEÖFFNET - Frühlingserwachen
Aktuelle Einschränkungen: wir bieten die bekannten Führungen jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat und Führungen nach Vereinbarung mit maximal 25 Personen an (aktualsisiert am 22. September 2022). Individuelle Besichtigungen und Beobachtungen sind wieder möglich, gegebenenfalls gelten übergangsweise noch einzelne Hygieneregeln. Sollte der Wunsch nach einer Führung für eine größere Gruppe aus nur einem Haushalt vorliegen, so werden wir schauen, ob wir das realisieren können - es besteht kein Anrecht! Anmeldungen per Email unter sternwarte-greifswald [at] web.de. Danke.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis,
sollten wir kurzfristig den Sternwartenbetrieb wieder einstellen müssen,
aufgrund von neuen behördlichen Auflagen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
54º 05’ 40” N · 013º 22’ 27” E · 35 m ( ü.N.N. )
Der Sternwarte Greifswald e.V. an der Universität Greifswald begrüßt alle großen und kleinen Freunde und Interessierte der Astronomie und lädt zum gemeinsamen Erkunden des Sternenhimmels ein:
Vom Herzen der Stadt zu den Weiten des Alls.
Besuchen Sie uns gerne in der größten öffentlichen Sternwarte Mecklenburg-Vorpommerns.
In der Regel finden an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat öffentliche Führungen mit Himmels-beobachtung in der Greifswalder Sternwarte statt, für die keine Reservierungen erforderlich sind.
Führungen nach Vereinbarung (Geburtstagsgeschenke, Schulklassen- oder Betriebsausflüge, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern) sind möglich. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zu unseren Veranstaltungen. > mehr erfahren
Generalrestaurierung 2024
bei 92 Veranstaltungen wie Führungen, Beobachtungen und Vorträgen.
Über 33.000 Besucher bei 1.900 Veranstaltungen seit Gründung im Jahre 1992.
Manfred Schukowski Pupils Award for Astronomy
by Observatory Greifswald
Manfred-Schukowski-Schülerpreis für Astronomie des Greifswalder Sternwarte e.V.