Ziel: Wiedereröffnung der Greifswalder Sternwarte zum 100. Jubiläum am Freitag, den 12. Juli 2024.
„Ägypten, Indien oder Mexiko - Die Astronomie, das kleinste Fach mit dem größten Gegenstand, berührt seit Jahrtausenden die Sinne der Menschheit.
In Greifswald beobachten 1761 & 1769 die Astronomen Andreas Mayer & Lambert Heinrich Röhl als eine der Ersten die Venus-Transite vor der Sonne. Während James Cook bei diesem ersten europäischen Vermessungsprojekt Australien entdeckte, errechneten die Wissenschaftler erstmalig den Abstand Sonne-Erde auf ca. 150 Millionen Kilometer. Heute holen in der lebenswerten Hansestadt (Bachwoche, Nordischer Klang & polenmARkT) die Greifswalder Plasmaphysiker die Sonne auf die Erde.
Der Greifswalder Sternwarte e.V. hat sich große Verdienste um den Erhalt des wertvollen Instrumentariums und um das Weiterführen der über 250 jährigen Astronomie-Tradition für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erworben; hier seien u.a. die Gespräche mit jungen Urlaubern über die guten Studienmöglichkeiten und das Einrichten des mit € 500-dotierten Johannes-Conrads-Förderpreis für Astronomie und Raumfahrt erwähnt.
Die Sternwarte von 1924 auf dem Turm des alten Physikalischen Institut, der Wiege der Plasmaphysik, bedarf dringend einer Generalrestaurierung, welche wir als Universität Greifswald ausdrücklich unterstützen."
Ziel ist die Generalrestaurierung des weltweit einzigen CARL-ZEISS-DOPPELTELESKOPs mit einer geschätzten Investionssumme von € 200.000. Offizielle Wiedereröffnung am Fr 12. Juli 2024, dem 100. Jubliäum der Erstinbetriebnahme, welche auf das Betreiben von Friedrich Krüger (1887-1940), Direktor des Physikalischen Instituts & Andreas Klose zurückgeht.
Zweckgebundene Spenden für die Generalrestaurierung 2024
Seien Sie mit einer steuerlich absetzbaren Spende dabei! Zwei Euro spenden eine Stunde Freude.
Unsere Kontoverbindung: Greifswalder Sternwarte e.V.
IBAN: DE55 1506 1638 0110 0686 32
BIC: GENO DEF1 ANK
bei der Volksbank Raiffeisenbank e.G. Greifswald.
Verwendungszweck: Ihren Namen + Anschrift, damit wir Ihnen die Spendenquittung zuschicken können. Wenn Sie als Spender öffentlich erwähnt werden möchten, bitte Vermerk "Ja-veröffentlichen" hinzufügen.
Wir danken allen Mitgliedern, Spendern und Sponsoren für die bisherige großzügige Unterstützung.
Rückblick
Aktueller Status und Ausblick
2013
2014
2014/16
2016/17
2018
2019
2021/22
2022/23
2024
Drei gute Gründe für Ihre Spenden
Zwei €uro spenden eine Stunde Freude!